Kündigung wegen Krankheit: Ihr Recht auf Schutz und Unterstützung
Als Anwältin für Arbeitsrecht ist es meine Aufgabe, Sie über Ihre Rechte und Schutzmaßnahmen im Falle einer Kündigung wegen Krankheit aufzuklären. Kündigungen aus gesundheitlichen Gründen sind strengen Regeln unterworfen, um Arbeitnehmer zu schützen. Lassen Sie mich Ihnen erklären, was es bedeutet, aufgrund von Krankheit gekündigt zu werden, und wie ich Ihnen in dieser schwierigen Zeit helfen kann.
Was ist eine Kündigung wegen Krankheit?
Eine Kündigung wegen Krankheit erfolgt, wenn Ihr Arbeitgeber Ihr Arbeitsverhältnis aufgrund Ihrer gesundheitlichen Probleme beendet. Rechtlich gesehen handelt es sich dabei, um eine personenbedingte Kündigung. Solche Kündigungen sind nur unter bestimmten Bedingungen und nach strengen Vorschriften zulässig.
Ihre Rechte und Schutzmaßnahmen:
1. Negative Gesundheitsprognose: Der Arbeitgeber muss bei Gericht Ihre negative Gesundheitsprognose darlegen.
2. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement durchzuführen, um gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden und eine Kündigung zu verhindern.
3. Nachweis der Unzumutbarkeit: Ihr Arbeitgeber muss nachweisen, dass die Fortsetzung Ihres Arbeitsverhältnisses aufgrund Ihrer Krankheit unzumutbar ist.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Wenn Sie mit einer Kündigung wegen Krankheit konfrontiert sind, kann ich Ihnen in verschiedenen Bereichen Unterstützung bieten:
1. Beratung: Ich kann Sie über Ihre Rechte in dieser Situation informieren und Ihnen helfen, die besten Schritte zu planen.
2. Betriebliches Eingliederungsmanagement: Ich kann Sie dabei unterstützen, ein betriebliches Eingliederungsmanagement mit Ihrem Arbeitgeber zu initiieren, um alternative Lösungen zu finden.
3. Kündigungsschutzklage: Falls notwendig, werde ich Sie in einer Kündigungsschutzklage vor Gericht vertreten und sicherstellen, dass Ihre Interessen gewahrt werden.
Eine Kündigung wegen Krankheit kann emotional und belastend sein, aber Sie müssen Ihre Rechte und Ihren Schutz kennen. Wenn Sie in einer solchen Situation sind oder Fragen dazu haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass Ihre gesundheitlichen Probleme angemessen berücksichtigt werden und Ihre berufliche Zukunft geschützt ist.
Schildern Sie mir Ihr Anliegen. Ich helfe Ihnen auch kurzfristig. Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, ich helfe Ihnen gerne weiter.